Zurück

Altura

Preis

CHF 399.00
Beschreibung

Der Künzli Altura erhebt die ikonische GP Silhouette auf ein neues Level. Als hoher Bruder des Natura verbindet er sportliches Erbe mit moderner Eleganz. Gefertigt aus feinstem Glattleder bietet der Altura klare Linien, urbanen Charakter und die unverwechselbare 5 Streifen Signatur. Ein Statement für Swissness und zeitlose Form mit mehr Höhe und mehr Präsenz.

Details
  • Reguläre Passform
  • Vollständig aus hochwertigem Glattleder gefertigt
  • Komplett gefüttert mit transpirablem Lederinnenfutter
  • Komfortables atmungsaktives Lederfussbett (auswechselbar, kompatibel mit Ortho Innensohle)
  • Robuste Gummisohle
  • Ikonische Künzli 5 Streifen

Artikelnummer: L1040201 - L1040207

FarbeWeiss / Aquamarin
Grösse

Grössentabelle

Herstellung

Von Windisch bis Portugal: Künzli vereint Schweizer Design mit europäischem Handwerk. Qualität und Präzision seit 1927 in jedem Detail.

Lieferung

Innerhalb der Schweiz beträgt die Lieferzeit in der Regel 1 bis 2 Arbeitstage, sofern die Bestellung vor 14 Uhr eingeht. Internationale Lieferzeiten unterscheiden sich je nach Zielland. Weitere Informationen finden sich in den Lieferbedingungen.

Ein weißer Sneaker von Kuenzli Schuhe mit blauen Streifen auf einem Holztisch.
Nähmaschine bearbeitet braunes Leder für Kuenzli Schuhe in Handarbeit.
Ein weißer Kuenzli Schuh mit roten Streifen auf industrieller Maschine.

Häufig gestellte Fragen

Woher stammt das Leder und wie nachhaltig ist die Produktion?

Unser Leder stammt aus geprüften Gerbereien und wird in unabhängigen Laboren sowie durch unsere eigenen Qualitätskontrollen bewertet. Alle Materialien erfüllen europäische Vorschriften und werden nur von zertifizierten Partnern verarbeitet, die faire Arbeitsbedingungen garantieren.

Warum verwenden wir Leder statt synthetische Materialien?

Wir setzen bewusst auf Leder, weil es ein Naturprodukt mit einzigartigen Eigenschaften ist. Es ist atmungsaktiv, langlebig und entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina. Da das Leder als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie anfällt, tragen wir auch dazu bei, wertvolle Ressourcen sinnvoll zu nutzen.

Wie fallen die Modelle aus?

Unsere Modelle haben unterschiedliche Schnitte, die jeweils in der Produktbeschreibung angegeben sind. Für die Wahl der richtigen Grösse empfehlen wir zusätzlich unsere Grössentabelle, die detaillierte Angaben zur Länge und Passform bietet.

Kann ich meine Künzli Sneaker reparieren oder neu besohlen lassen?

Ja, wir bieten einen Reparaturservice an, um die Langlebigkeit Ihrer Schuhe zu sichern. Dazu gehören je nach Modell auch Neubesohlungen sowie weitere Reparaturen. Ob ein Sneaker neu besohlt werden kann hängt vom Sohlenaufbau ab. Unsere Fachleute prüfen jeden Schuh individuell. Reparaturen können Sie direkt in unseren Stores oder per Post in Auftrag geben. Bitte rechnen Sie in der Regel mit bis zu zwei Monaten für die Ausführung.

Wie Lederschuhe richtig gepflegt werden.

Damit Schuhe lange schön bleiben, sind drei Schritte entscheidend: reinigen, pflegen, schützen. Schmutz wird mit einer Bürste entfernt, das Leder je nach Material mit dem passenden Produkt gepflegt und regelmässig mit Imprägnierspray vor Nässe geschützt. Schuhe sollten nie direkt an Heizkörpern getrocknet werden und benötigen nach dem Tragen Zeit, um Feuchtigkeit abzugeben.

Was passiert, sollte ein Schuh eine Qualitätsabweichung aufweisen?

Unsere Schuhe werden mit grösster Sorgfalt gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Sollte es zu so einem Fall kommen, wird jede Situation individuell geprüft, denn Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität. Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung in der Schweiz bietet der Reparaturservice Unterstützung weit über die Garantiezeit hinaus, damit ein Lieblingsschuh so lange wie möglich getragen werden kann.

Unsere Geschichte

Eine Zeitreise durch fast 100 Jahre.

Seit 1927 hat Künzli unzählige Spuren hinterlassen, im Sport, im Alltag und in der Schuhkultur. Einige Höhepunkte dieser langen Geschichte sind hier festgehalten, als Einblick in ein bewegtes Jahrhundert.

1927

Gründung Künzli

In Trimbach eröffnet Werner Künzli sein erstes Atelier. Dort fertigt er Ski- und Sportschuhe und schon bald Modelle für Fussball und Eislauf. So beginnt die Geschichte einer Marke, die Sport von Anfang an geprägt hat.

Gründung Künzli
1927

1927

Gründung Künzli

In Trimbach eröffnet Werner Künzli sein erstes Atelier. Dort fertigt er Ski- und Sportschuhe und schon bald Modelle für Fussball und Eislauf. So beginnt die Geschichte einer Marke, die Sport von Anfang an geprägt hat.
Gründung Künzli
1959

1959

Die fünf Streifen

Künzli erfindet eine Schnürung mit fünf Streifen, die vom Boden bis in die Schnürung reichen. Sie geben dem Fuss Halt und machen unsere Sportschuhe unverwechselbar. Dieses Detail wird zum Symbol, das uns bis heute begleitet.
Die fünf Streifen
1970

1970

Auf den Spielfeldern

Die Schweizer Nationalmannschaft läuft in Künzli auf. Unsere Fussballschuhe mit den fünf Streifen stehen für Stärke und Stabilität. Wer damals spielte, kannte Künzli auf dem Platz.
Auf den Spielfeldern
1980

1980

Innovation im Sport

Künzli entwickelt neue Technologien wie die Sandwich Sohle, Luftpolsterung und Stabilisatoren. Damit entstehen Schuhe, die Gelenke schonen und Sport leichter machen. Viele dieser Ideen waren ihrer Zeit weit voraus.
Innovation im Sport
2008

2008

Sommerspiele Peking

Das Swiss Olympic Team trägt Künzli Sneakers an den Spielen in Peking. Unsere Schuhe verbinden Tradition mit einem modernen Auftritt auf der Weltbühne. Für uns ein stolzes Kapitel in der Firmengeschichte.
Sommerspiele Peking
2010

2010

Winterspiele Vancouver

Auch in Kanada sind Schweizer Athleten in Künzli unterwegs. Sie tragen Sneakers, die Leistung und Stil vereinen. Künzli zeigt, dass Sportschuhe aus der Schweiz international bestehen.
Winterspiele Vancouver
2021

2021

Revival der fünf Streifen

Nach einer Phase ohne Streifen kehrt Künzli zu seinen Wurzeln zurück. Die ikonische Schnürung wird wieder Teil unserer Sneakers und knüpft an die eigene Geschichte an. Ein Klassiker also seit 1927.
Revival der fünf Streifen

Das könnte dich auch interessieren